Ausbau der B 16
22|02|2025
Die B16 soll nach aktuellem Stand vierspurig ausgebaut werden. Für mich steht fest: Diese Planungen sind absolut überdimensioniert! Deshalb will ich auch im nächsten Bundestag dafür kämpfen, dass der Ausbau so nicht kommt.
🛣️ Wir müssen den Bundesverkehrswegeplan überarbeiten und endlich eine konsequente Verkehrswende einleiten. Die Schiene braucht mehr Geld, Straßen sollten wir nur noch dort ausbauen, wo es wirklich zwingend notwendig ist.
🍀 Für die B16 heißt das konkret: Wir brauchen keine vier Spuren. Die Ausbaupläne müssen eingedampft werden. Wirklich dringend ist nur das Kleeblatt an der Autobahnanschlussstelle, um Unfälle dort zu reduzieren. Darüber war ich auch diese Woche wieder mit der BI in Manching im Gespräch, gemeinsam mit unserem bayerischen SPD-Verkehrspolitiker Jan Plobner.
🚂 Die Donautalbahn bietet eine sinnvolle Bahn-Alternative zum Straßenverkehr. Deswegen müssen wir dort in den Ausbau investieren und prüfen, ob reaktivierte oder neue Bahnhalte entlang der Strecke sinnvoll sind. Es ist gut, dass dazu eine Untersuchung durch die Bayerische Eisenbahngesellschaft eingeleitet werden soll. Für mich steht fest: Das muss jetzt schnell kommen und muss als konkrete Alternative zum B16-Ausbau gesehen werden.
🙉 Die B16-Anwohner:innen benötigen auch unabhängig vom Ausbau den bestmöglichen Lärmschutz. Das heißt: Geschwindigkeit auf der Straße wo nötig reduzieren und Lärmschutzmaßnahmen wo sinnvoll und gewünscht schnell umsetzen.
Dafür will ich auch im nächsten Bundestag weiter kämpfen!