Meine
Kurzbiographie
Dr. Andreas Mehltretter ist seit 2012 Mitglied der SPD und gehörte von 2021 bis 2025 dem 20. Deutschen Bundestag an. Sein Wahlkreis ist Freising (im Nordosten von München), wo er auch aufgewachsen ist. Zusätzlich betreute er als Abgeordneter auch den Wahlkreis Ingolstadt. Im Bundestag war er im Ausschuss für Klimaschutz und Energie als stellvertretender Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für die Themenbereiche CO2-Bepreisung, Emissionshandel, Energiepreise, Strommarkt und Energiewende zuständig. Außerdem war er stellvertretendes Mitglied im Wirtschafts- und Finanzausschuss und wurde vom Bundestag als Mitglied im Kuratorium des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO) bestellt.
Sein Bachelor- und Masterstudium der Volkswirtschaftslehre hat Mehltretter an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der University of Wisconsin-Madison absolviert. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft in München und forschte zum Thema Waffenhandel und innerstaatliche Konflikte. 2025 schloss er die Promotion mit dem Urteil „summa cum laude“ ab. Von 2020 bis 2022 war er Mitglied des Stadtrats in Freising und Referent für Wirtschaft und Digitalisierung im Stadtrat. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der SPD im Landkreis Freising.
Lebenslauf
Geboren am 10. Dezember 1991 in Moosburg a. d. Isar; römisch-katholisch; verheiratet.
Ausbildung:
- 2011: Abitur am Dom-Gymnasium Freising;
- 2014: Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre, LMU München;
- 2017: Master of Science in Economics, LMU München und University of Wisconsin-Madison;
- 2025: Abschluss der Promotion zum Dr. rer. soc. („Governments’ and rebel groups’ armaments and their impact on civil conflict“)
Beruflicher Werdegang:
- 2011 bis 2016: Jobs im Elektronik-Einzelhandel;
- 2016 bis 2017: Studentischer Mitarbeiter, LMU München;
- 2017 bis 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, LMU München;
- 2017 bis 2025: Doktorand der Politikwissenschaften, LMU München;
- seit 2016: Kleingewerbe für IT-Dienstleistungen (ruhend)
Politische Ämter:
- seit 2018: Kreisvorsitzender der SPD im Kreis Freising
- 2020 bis August 2022: Stadtrat und Referent für Wirtschaft und Digitalisierung der Stadt Freising
- 2021 bis 2025: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2024 bis 2025: Stellvertretender Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Klimaschutz und Energie
Ehrenämter:
- 2020 bis 2022: Aktive City Freising e. V., Kassier
- seit 2018: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freising e. V., Kassier
- seit 2018: Freunde des Dom-Gymnasiums Freising e. V., Mitglied im Vorstand